Quantenmechanik (SS 2017)
Inhalt der Vorlesung:
1. Welle-Teilchen-Dualismus
2. Schrödinger-Gleichung und Wellenfunktion
3. Zustände, Operatoren und Observable
4. Eindimensionale Potentialprobleme
5. Das Wasserstoffatom
6. Formale Aspekte der Quantentheorie
7. Näherungsverfahren
8. Spin des Elektrons
Ergänzendes Material:
Wichtige Kenntnisse der Linearen Algebra
Bei Fragen zum Vorlesungs- und Übungsbetrieb wenden Sie sich bitte an Frau Gröters (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
)
Die Ergebnisse der Nachklausur vom 29.09.2017 liegen nun vor. Sie sollten Ihre Note und Punktzahl im Studierendenportal einsehen können. Das Notenschema lautet:
30 - 32,5 Punkte: 4,0 / 33 - 35,5 Punkte: 3,7 / 36 - 38,5 Punkte: 3,3 / 39 - 41,5 Punkte: 3,0 / 42 - 44,5 Punkte: 2,7
45 - 47,5 Punkte: 2,3 / 48 - 50,5 Punkte: 2,0 / 51 - 53,5 Punkte: 1,7 / 54 - 56,5 Punkte: 1,3 / 57 - 60 Punkte: 1,0
Möglichkeiten zur Einsichtnahme bestehen am Dienstag, 10.10.17, am Donnerstag, 12.10.17, und am Freitag, 13.10.17, (oder nach individueller Terminvereinbarung) bei Frau Gröters im Raum 25.32.01.52.
Die Ergebnisse der Modulprüfung vom 10.08.17 liegen nun vor. Sie sollten Ihre Note und Punktzahl im Studierendenportal einsehen können. Das Notenschema lautet:
30 - 32,5 Punkte: 4,0 / 33 - 35,5 Punkte: 3,7 / 36 - 38,5 Punkte: 3,3 / 39 - 41,5 Punkte: 3,0 / 42 - 44,5 Punkte: 2,7
45 - 47,5 Punkte: 2,3 / 48 - 50,5 Punkte: 2,0 / 51 - 53,5 Punkte: 1,7 / 54 - 56 Punkte: 1,3 / 56,5 - 60 Punkte: 1,0
Eine Möglichkeit zur Einsichtnahme besteht am 22.08.17 von 13:00-14:00 Uhr im Seminarraum 25.22.00.28. (Ansonsten individuelle Terminvereinbarung mit Frau Gröters.)
Die Nachklausur findet am 29.09.17 um 9:00 Uhr im Hörsaal 5L statt; Einlass ab 8:50 Uhr.
(Bitte beachten Sie, dass dazu eine erneute Anmeldung nötig ist und dass die Nachklausur Ihren 2. Versuch zum Bestehen der Modulprüfung darstellt.)
Alte Hausaufgaben können noch bis Ende September bei Frau Gröters im Büro 25.32.01.52 abgeholt werden.
Die Modulprüfung hat am 10.08.2017 um 9:00 Uhr stattgefunden (Einlass 8:50 Uhr).
Die Übungsgruppen 1, 2 und 4 schreiben im Hörsaal 3D, die Übungsgruppen 3 und 5 im Hörsaal 5L.
Zulassungsvoraussetzungen für die Modulprüfung sind:
- mind. 30% in der Probeklausur am 17.06.2017
- mind. 50% der Hausaufgabenpunkte (= 120 Punkte)
- mind. 1x Vorrechnen in den Übungen
Übungsgruppen:
Gruppe 1: Mi, 8:30-10:30 Uhr, Geb. 25.22 Seminarraum 25.22.00.28 (Müller)
Gruppe 2: Mi, 10:30-12:30 Uhr, Geb. 25.33 Seminarraum 25.33.00.61 (Voitkiv) [auf Englisch]
Gruppe 3: Do, 8:30-10:30 Uhr, Geb. 25.31 Hörsaal 5J (Gau)
Gruppe 4: Mi, 10:30-12:30 Uhr, Geb. 25.22 Seminarraum 25.22.00.28 (Iks)
Gruppe 5: Mi, 10:30-12:30 Uhr, Geb. 25.32 Seminarraum 25.32.03.51 (Plugge)
Übungsblätter: