Mathematische Methoden der Physik I (WS 2012/13)

Inhalt der Vorlesung:

1. Grundbegriffe: Mengen und Zahlen
2. Funktionen einer reellen Variablen
3. Differentiation von Funktionen
4. Integration von Funktionen
5. Vektoren, Matrizen und Tensoren
6. Komplexe Zahlen
7. Gewöhnliche Differentialgleichungen
8. Funktionen mehrerer reeller Variabler
9. Krummlinige Koordinatensysteme
10. Grundlegende Begriffe der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung



Zulassungsvoraussetzungen für die Schlussklausur am 28.01.2013 sind:

- mind. 60% der erreichbaren Hausaufgabenpunkte
- 3x Vorrechnen in den Übungen
- mind. 30% in der Probeklausur am 01.12.2012


Die Ergebnisse der Klausur vom 28.01.2013 können Sie dem Aushang neben Büro 25.32.01.50 am Institut für Theoretische Physik entnehmen.
Eine Möglichkeit zur Einsichtnahme besteht am Freitag, 15.02.2013, von 14 bis 16 Uhr im Seminarraum 25.22.00.23.

Die Nachklausur findet am Donnerstag, 04.04.2013, um 9:15 Uhr im Hörsaal 5M statt.
(Bitte denken Sie daran, sich dafür im Prüfungsamt anzumelden - entweder direkt oder indem Sie sich in eine Anmeldeliste bei Frau Gröters in Raum 25.32.01.52 eintragen.)




Übungsgruppen:

Gruppe 1: Mo, 14:30-17:30 Uhr, Raum 25.32.03.51 (Müller)
Gruppe 2: Mo, 14:30-17:30 Uhr, Raum 25.22.U1.34 (Bialke/Höft)
Gruppe 3: Di, 13:30-16:30 Uhr, Raum 25.22.00.23 (Dellweg)
Gruppe 4: Di, 13:30-16:30 Uhr, Raum 25.22.U1.55 (Wu)
Gruppe 5: Di, 13:30-16:30 Uhr, Raum 25.22.U1.52 (Jansen)
Gruppe 6: Di, 13:30-16:30 Uhr, Raum 26.21.01.31 (Thomas)